Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

kunstory.lwl.org | Startseite - 27.01.2021 URL: https://kunstory.lwl.org/de/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+

Selbstgemachtes: Handlettering

23.01.2021

Am 23. Januar ist der Tag Handschrift. Aber welchen Stellenwert oder welche Bedeutung hat die Handschrift noch in unserem, zunehmend digitaler werdenden Alltag? Wir zeigen euch, wie ihr ganz einfach selbst Schriftzüge gestalten könnt.

Sara Hirschmüller

Kategorie: Selbstgemachtes

All In: Schwerpunkt Hören

15.01.2021

Der erste Themen-Schwerpunkt der All In Reihe. Katharina berichtet aus einer ganz persönlichen Perspektive von den Hürden und Herausforderungen eines Museumsbesuchs und auch den innovativen Lösungsansätzen.

Sara Hirschmüller

Kategorien: Thementage · Museumsmeldungen

Kunstwelten: Ein paar Fragen zum komponierten Grauen

12.01.2021

Der Bethlehemitische Kindermord von Peter Paul Rubens ist ein Paradebeispiel für das, was man schon zu Lebzeiten des Künstlers Affektkunst nannte. Schon Aristoteles forderte die gelehrte Auseinandersetzung mit den Affekten und gerade mit dem Schauerlichen, denn das Schaudern und Gruseln hatte Erkenntniswert. Und hat es ihn (noch)?

Sara Hirschmüller

Kategorien: Thementage · Kunstwelten

Kinderkram: Nacht der Sterne

06.01.2021

Heute ist der Feiertag der heiligen drei Könige. Viele Künstler:innen haben mit Licht Kunst gemacht – so auch der deutsche Künstler Otto Piene. Inspiriert durch Otto Piene, können wir zu Hause Lichtexperimente und Lichtkunst machen.

Sara Hirschmüller

Kategorie: Kinderkram

Kunstwelten: August Macke

04.01.2021

Bereits 1987 und 2002 gab es große und erfolgreiche Ausstellungen mit Werken August Mackes im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Nun wird es Ende Mai 2021 wieder so weit sein. Eine, nein sogar zwei Ausstellungen mit Arbeiten des Künstlers werden derzeit im Museum geplant und umgesetzt.

Sara Hirschmüller

Kategorie: Kunstwelten

Kinderkram: I like to move it, move it

21.12.2020

Stop and Motion – Halt und Bewegung. Es ist eine Filmtechnik, mit der man wie von Zauberhand Gegenstände in Bewegung versetzen kann. Ähnlich wie bei einem Daumenkino. Wenn ihr also Lust habt euch eine Geschichte auszudenken und diese zum Leben zu erwecken, dann seid ihr herzlich eingeladen!

Sara Hirschmüller

Kategorien: Kinderkram · Selbstgemachtes

Foto: Christian Richters +

Herzlich willkommen auf dem Blog des LWL-Museums für Kunst und Kultur.

  • Das Museum
  • Weitere digitale Angebote
  • Besucherservice

Themen

  • Alle
  • 14 Thementage
  • 14 Kunstwelten
  • 7 Museumsköpfe
  • 7 Museumsmeldungen
  • 6 Kinderkram
  • 4 Rückblicke
  • 2 Selbstgemachtes
 
 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ›
  • »
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×